Der Flug nach Malaysia

Der Flug nach Malaysia

Am 18. ging es endlich richtig los! Morgens sind wir in Amsterdam vom Hotel zum Hauptbahnhof gelaufen und ganz bequem mit einem günstigen und pünktlichen Zug zum Flughafen Schiphol gefahren.

Dort angekommen haben wir uns direkt durch Check-In und Sicherheitskontrolle gegeben, und erst dann gefrühstückt. Unser Flug ging pünktlich Richtung Qatar, da wurde uns erst so richtig bewusst, wie lange wir nicht mehr in Europa sein würden.

Auf dem Flug hatten wir eine Reihe für uns - darüber haben wir uns sehr gefreut. In Doha, Qatar angekommen, haben wir erstmal etwas gegessen und den Teddy besucht. Um 01:30 Ortszeit ging es dann auch weiter Richtung Kuala Lumpur, Malaysia. Nach 6:30h war die Maschine von Malaysia Airlines entgegen unserer Erwartungen nicht abgestürtzt - es empfiehlt sich nicht, vor einem Langstreckenflug Dokus über Flugzeugkatastrophen zu schauen. Und ein bisschen schlafen konnten wir auch.

In Kuala Lumpur angekommen begann erstmal die Odysee zur Gepäckabholung, dafür nahmen wir erst einen Bus und fanden nach einiger Zeit die Gepäckbänder. Unerklärlich bleibt, warum der Weg vom Terminal zum Baggage reclaim so lang sein musste. Unser Gepäck fanden wir dann gerade auch noch und trafen vor dem Flughafen unseren Fahrer, James.

Der sehr nette Fahrer brachte uns die einstündige Strecke zum Hotel, wobei wir noch viel über Malaysia lernen konnten: er erzählte, dass viele Menschen aus westlichen Ländern nach Malaysia - und Asien insgesamt - kommen, da die Kaufkraft dort größer ist, insbesondere was die Kosten eines Eigenheims angeht. Außerdem habe die Regierung hier den Ausbau der Ladeinfrastruktur für e-Autos stark gefördert, weshalb gerade chinesische e-Autos hier immer populärer werden würden. Das fehlt zuhause etwas.
Auf der ganzen Autofahrt regnete es durchgehend in Strömen, das sei aber normal. Da fühlt es sich doch fast an wie Wuppertal, nur deutlich wärmer.

Im Hotel angekommen - es war 15:00 Ortszeit - haben wir uns gefreut, endlich angekommen zu sein.